FreiraumArchitektur

Architektur, Wohnen, Nachhaltigkeit

  • Bauen
  • Wohnen
  • Leben
  • News
    • Bücher
    • Nachhaltigkeits-Tipp
  • Seitenblicke
  • Impressum
    • Datenschutz

Tag des Wassers 2017

22. März 2017

Bachlauf umgeben von Bäumen mit grünem Laub. Foto: FreiraumArchitektur

Heute ist der Tag des Wassers 2017! Er wird seit 1993 jedes Jahr am 22. März begangen. Beschlossen wurde dies 1992 auf der UN-Weltkonferenz über Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro. Da ich Wasser für ein sehr wichtiges Thema halte und auch schon mehrere Blogposts dazu veröffentlicht habe, möchte ich den heutigen Tag nutzen, Euch gebündelt ein paar Informationen… Read More

Nachhaltigkeits-Tipp: Natürliche und nachwachsende Baustoffe verwenden

21. März 2017

Flachsblüte Foto: Fachagentur für nachhaltige Baustoffe

Was in den Anfängen des Hausbaus noch völlig normal war, wird heute mit der Auszeichnung “nachhaltig” versehen. Früher hat man aus vorhandenen Materialien wie Holz, Lehm, Kalk, Naturgips, pflanzlichen Fasern und regionalem Gestein erst Hütten, später dann große Gebäude erstellt. Auch die Helfer und Handwerker kamen aus der Gegend. Die Tatsache, dass alle Rohstoffe nur soweit verbraucht werden, dass die… Read More

Nachhaltigkeits-Tipp: Auf Plastiktüten verzichten

13. März 2017

Stoffbeutel mit Malutensilien

Great Pacific Garbage Patch, so heißt der bekannteste Müllstrudel, der im Nordpazifik immer weiter wächst und in der Zwischenzeit laut NABU die Größe von ganz Zentraleuropa erreicht hat. Schätzungen gehen davon aus, dass sich bereits ungefähr 150 Millionen Tonnen Plastik in den Meeren angesammelt haben. Ein gigantischer Müllberg, der da im Wasser treibt. Deshalb ist es wichtig, dass wir so… Read More

Nachhaltigkeits-Tipp: Mit richtigem Wäsche waschen Energie sparen

6. März 2017

Blick in eine Waschmaschinen-Trommel. Foto: FreiraumArchitektur

Beim Wäsche waschen und trocknen wird viel Wasser und Energie verbraucht. Ich möchte kein Plädoyer gegen das Waschen und schon gar nicht gegen den Wäschetrockner starten. Denn diese Errungenschaften erleichtern uns den Alltag enorm. Doch trotz aller modernen Technik ist es der bewusste Umgang damit, der zu mehr Nachhaltigkeit führt. Räumen wir auf mit den Mythen aus früheren Waschtagen und… Read More

Närrischer Nachhaltigkeits-Tipp: Recycling der fünften Art

27. Februar 2017

Heute melde ich mich mit einem fröhlichen Ho Narro aus Konstanz! Es ist Fasnacht, Fasnet, Fasching oder wie man die fünfte Jahreszeit bei Euch auch nennt. Deshalb fällt mein Nachhaltigkeits-Tipp diese Woche auch nicht so bierernst aus. Obwohl die Fasnacht eine super Recycling-Möglichkeit für vielerlei Dinge ist.

Den Garten auch im Winter genießen

22. Februar 2017

Buch Der Garten im Winter

Ich weiß, wir warten alle auf den Frühling und können es kaum erwarten, bis die ersten hellgrünen Blätter sprießen. Doch der Garten hat auch im Winter und jetzt in der Übergangszeit einiges zu bieten. Er erstrahlt zwar nicht in den leuchtenden Farben des Frühlings, hat aber bei genauem Hinsehen durchaus seine Reize. Man muss den Blick bewusst darauf lenken und… Read More

Nachhaltigkeits-Tipp: Kosmetik mit gutem Gewissen

20. Februar 2017

Verschiedene Naturkosmetik, Dr. Hauschka, Weleda, Speick, Rausch auf FreiraumArchitektur

Fröhlich bunte Duschgele, betörend duftende Cremes, herrlich schäumende Badezusätze, Glanzshampoos und Zahnweiß-Zahncremes – damit schont man die Umwelt auf keinen Fall! Denn dahinter steckt ein vielfältiger Mix an Chemikalien, Erdöl-Derivaten und synthetischen Duftstoffen. Diese sind in der ganzen Verwertungskette von den Rohstoffen, über die Herstellung bis hin zur Entsorgung problematisch für unsere Umwelt. Zertifizierte Naturkosmetik verfolgt einen anderen Ansatz, der… Read More

Nachhaltigkeits-Tipp: Wie Du mit Recyclingpapier die Umwelt schonen kannst

13. Februar 2017

Weißes Buch auf Holzbretter. Foto: unsplash/Beatrize Perez Moya

Holz ist ein wichtiger Rohstoff und in der EU nach Rohöl mengenmäßig das zweit wichtigste Importgut. Jeder fünfte Baum, der weltweit gefällt wird, landet in der Papierherstellung. Wer Recyclingpapier verwendet, betreibt also aktiven Umweltschutz. Bereits 2010 hat das Bundesumweltamt bei uns einen jährlichen Pro-Kopf-Papierverbrauch von 248 Kilo gemeldet. Ich zeige Euch in meinem Nachhaltigkeits-Tipp, wie jeder diese Menge reduzieren kann… Read More

  • Newer Posts
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 11
  • Older Posts

Birgit Schneider

Feminine WordPress Blog Theme Download

Ich bin freie Journalistin und dieser Blog ist mein persönlicher Freiraum, auf dem ich Euch interessante Architektur, schönes Design und spannende HIntergründe zeigen möchte. ÜBER MICH

Folge mir auch auf

  • Bloglovin
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
  • XING
  • YouTube

Suche

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Instagram

3 years ago
3 years ago
3 years ago
3 years ago
3 years ago
3 years ago

Beliebte Beiträge

  • Nachhaltiger Campus des Dian Fossey Gorilla Fund
    Nachhaltiger Campus des Dian Fossey Gorilla Fund
  • Ausmisten beginnt im Kopf
    Ausmisten beginnt im Kopf
  • Tag des Waldes
    Tag des Waldes
  • Green World Tour in Stuttgart
    Green World Tour in Stuttgart
  • Messen 2018 – Architektur, Wohnen und Nachhaltigkeit
    Messen 2018 – Architektur, Wohnen und Nachhaltigkeit

Abo per RSS

  • RSS – Beiträge

Schlagwörter

Architektur Ausmisten Bad Badgestaltung Baufritz Buch Clean Energy Building Deko Design Designmesse Dämmung Einrichten Einrichtung Energieeffizienz Energie sparen Erweiterungsbau Fotografieren Fotos Frankfurt Garten Gartengestaltung Glas Haus Herbst Holz Interior Karlsruhe Lampen Messe Minimalismus Möbelmesse Nachhaltigkeit Nachhaltigkeits-Tipp Neues Jahr 2017 Pflanzen Recycling Sanierung Stuttgart Suffizienz Trinkwasser Umbau Umweltschutz Wasser sparen Weihnachten Wohnen

Suche

Folge mir auf

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Blogverzeichnis
Blogverzeichnis

Copyright 2025 Foto: Birgit Schneider | Site design handcrafted by Station Seven