• Bauen
  • Wohnen
  • Leben
  • News
    • Bücher
    • Nachhaltigkeits-Tipp
  • Seitenblicke
  • Impressum
    • Datenschutz

FreiraumArchitektur

Architektur, Wohnen, Nachhaltigkeit

Ausstellung: Stuttgart reißt sich ab

6. Juli 2016 by Birgit Schneider

Ausstellung "Stuttgart reißt sich ab" in der Architekturgalerie am Weißenhof, FreiraumArchitektur

Noch bis zum 25. September haben Interessierte die Möglichkeit, in der Architekturgalerie am Weißenhof die Ausstellung “Stuttgart reißt sich ab – Plädoyer für den Erhalt stadbildprägender Gebäude” zu sehen. In Stuttgart wie in zahlreichen anderen Städten Deutschlands werden viele Gebäude abgerissen, um neue energieeffiziente Bauten zu errichten. Dabei gehen historische Zeitzeugen und das Stadtbild prägende Gebäude verloren. Die Ausstellung in Stuttgart widmet sich besonders den Gründerzeitbauten der 20er und 30er und der Nachkriegsmoderne. Die Fotos der Architektur-Fotografen Wilfried Dechau und Wolfram Janzer sowie Archiv-Aufnahmen zeigen bereits abgerissene Häuser, aber auch Beispiele, die erhalten wurden.

Die immer strikteren Anforderungen der Energieeinsparverordnung sowie der Brandschutzbestimmungen müssen oftmals als Begründung für eine Abrissentscheidung herhalten. In Stuttgart ist es aktuell zum Beispiel die ehemalige Mercedes-Benz-Niederlassung in der Tuerlenstraße, die ein Loch in das Stadtbild reißt. Die Kritiker meinen, dass man viele dieser Gebäude weiter hätte nutzen oder umnutzen können. Denn in jedem der Gebäude steckt die Energie, die bei ihrem Bau aufgewendet wurde. Diese sogenannte “Graue Energie” werde zu wenig berücksichtigt, so die Kritiker. Hinzu komme die Energie für den Abriss, den Transport und die Lagerung des Bauschutts und natürlich die Energie für den Neubau. Bevor der Neubau mit seiner Energieeinsparung all die verbrauchte Energie wieder aufgeholt hat, vergehen Jahrzehnte. Außerdem fordert Architekt Roland Ostertag, früherer Präsident der Bundesarchitektenkammer und Autor zahlreicher Bücher, in einem offenen Plädoyer in der Stuttgarter Zeitung: “Die Menschen haben das Bürgerrecht auf Geschichte, Architekturen, Städte, Orte, Räume, Denkmale, Landschaften.”

Blick in die Ausstellung "Stuttgart reißt sich ab". FreiraumArchitektur

Blick in die Ausstellung “Stuttgart reißt sich ab”.

In der Ausstellung der Architekturgalerie zeigt eine große Wandtafel die Objekte, die in Stuttgart abgerissen wurden sowie die gefährdeten und geretteten. Manch ein Besucher steht nachdenklich vor der wandfüllenden Grafik – Gespräche entstehen, Erinnerungen und Erfahrungen werden ausgetauscht. Viele Gebäude kennt man seit seiner Kindheit und es ist schwer vorstellbar, dass sie einfach nicht mehr da sind. Doch es werden auch positive Beispiele gezeigt, die durch den Denkmalschutz, Initiativen oder das Engagement einzelner BürgerInnen vor dem Abriss gerettet wurden und heute in neuem Glanz erstrahlen. So zum Beispiel die Rheinstahlhalle Theaterhaus am Pragsattel, das Wilhelma Theater, das Bosch-Areal und auch die Weißenhofsiedlung selbst. Die Bilder der von Claudia Betke und Wilfried Dechau kuratierten Ausstellung zeigen wundervolle Momentaufnahmen würdevoller Gebäude, aber auch interessante und perfekt in Szene gesetzte Detailaufnahmen. Leider ist der Raum begrenzt, man könnte noch lange durch die Ausstellung schlendern und viele weitere Bilder anschauen.

Interessante Ausstellung in der Architekturgalerie am Weißenhof. Klick um zu Tweeten

Während des Sommerfests auf dem Killesberg am Sonntag, den 17. Juli, führt Fotograf Wilfried Dechau um 16 Uhr durch die Ausstellung und steht den Besucher zum Gespräch zur Verfügung. Am 25. September findet die Finissage statt, bei der auch Prof. Roland Ostertag einen Vortrag mit dem Titel “Auch du kommst noch dran” hält.

Wer sich die Ausstellung anschauen möchte, kann dies in der Architekturgalerie am Weißenhof, Am Weißenhof 30 in Stuttgart von Mittwoch bis Freitag zwischen 14 und 18 Uhr und am Wochenende  zwischen 12 und 18 Uhr tun. Der Eintritt ist frei.

Kategorie: News Stichworte: Abriss, Architekturgalerie, Ausstellung, Denkmal, Stuttgart reißt sich ab, Weißenhof

Share

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email

You might also like...

Kommentare Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous
Next

Birgit Schneider

Feminine WordPress Blog Theme Download

Ich bin freie Journalistin und dieser Blog ist mein persönlicher Freiraum, auf dem ich Euch interessante Architektur, schönes Design und spannende HIntergründe zeigen möchte. ÜBER MICH

Folge mir auch auf

  • Bloglovin
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
  • XING
  • YouTube

Suche

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Instagram

3 years ago
3 years ago
3 years ago
3 years ago
3 years ago
3 years ago

Beliebte Beiträge

  • Wohnen zwischen drinnen und draußen
    Wohnen zwischen drinnen und draußen

Abo per RSS

  • RSS – Beiträge

Schlagwörter

Architektur Ausmisten Bad Badgestaltung Baufritz Buch Clean Energy Building Deko Design Designmesse Dämmung Einrichten Einrichtung Energieeffizienz Energie sparen Erweiterungsbau Fotografieren Fotos Frankfurt Garten Gartengestaltung Glas Haus Herbst Holz Interior Karlsruhe Lampen Messe Minimalismus Möbelmesse Nachhaltigkeit Nachhaltigkeits-Tipp Neues Jahr 2017 Pflanzen Recycling Sanierung Stuttgart Suffizienz Trinkwasser Umbau Umweltschutz Wasser sparen Weihnachten Wohnen

Suche

Folge mir auf

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Blogverzeichnis
Blogverzeichnis

Copyright 2025 Foto: Birgit Schneider | Site design handcrafted by Station Seven