• Bauen
  • Wohnen
  • Leben
  • News
    • Bücher
    • Nachhaltigkeits-Tipp
  • Seitenblicke
  • Impressum
    • Datenschutz

FreiraumArchitektur

Architektur, Wohnen, Nachhaltigkeit

Türkis – der Frischekick fürs Heim

21. Juli 2016 by Birgit Schneider

Türkis, der Frischekick fürs Heim unsplash Irene van der Poel FreiraumArchitektur

Türkis ist diesen Sommer total im Trend. Auch in den eigenen vier Wänden sorgt Türkis während der heißen Sommerzeit für Erfrischung. Denn die Mischung aus Blau und Grün wird mit Meerwasser oder Gletschereis assoziiert und als kühl empfunden. Darüber hinaus ist Türkis auch eine Gute-Laune-Farbe – eine tolle Kombination für den Sommer! Wie man coole Akzente setzt, Türkis mal bunt, mal edel und mal ruhig einsetzt, zeige ich Euch in folgendem Artikel.

Türkis kann wie bei diesem Geschirr mit den floralen Mustern auch sehr zart sein. Foto: Villeroy & Boch

Türkis kann wie bei diesem Geschirr mit den floralen Mustern auch sehr zart sein. Foto: Villeroy & Boch

Türkis ist eine Mischfarbe und nicht eindeutig definiert. Je nach dem, ob sie mehr ins Grüne oder Blaue tendiert, spricht man von Eisgrün, Seegrün oder Eisblau sowie Aquamarin. Die Nuancen sind fließend und darin liegt auch der große Reiz. Verschiedene Aquatöne lassen sich herrlich kombinieren, sodass ein lebendiges, aber doch harmonisches Arrangement entsteht.

Verschiedene Aquatöne lassen sich prima kombinieren. Klick um zu Tweeten

Meerwasser oder Gletschereis sind ja auch nicht homogen, sondern changieren in verschiedenen Grün- und Blautönen je nach Tageszeit und Lichteinfall. Das kann man sich auch in der Wohnung zunutze machen. So wird der Anblick nie langweilig und die Wirkung verändert sich ständig.

dladlfjslkjflks Foto: Impressionen

Ein paar Accessoires wie Kissen oder eine Decke und schon herrscht Urlaubsfeeling. Foto: Impressionen

Für einen Frische-Kick auf die Schnelle sorgen ein paar neue Kissenbezüge, einige Vasen oder Kerzen. Bezaubernde Accessoires in Türkis gibt es diesen Sommer mehr als genug. Die Auswahl ist riesig und man kann sich herrlich inspirieren lassen. Auf dem Sofa reicht oft nur ein Kissen in der Trendfarbe des Sommers aus, dazu einige kleine Glasväschen oder eine Dose in Türkis und schon leuchtet das Wohnzimmer in neuem Glanz.

Türkis sorgt für einen Frische-Kick im Wohnraum. Klick um zu Tweeten

Im Bad verhelfen Glasvasen, Dekoartikel oder Handtücher in Türkis zu einem Look, der an Urlaub, Südsee und Erholung erinnert. Und in erfrischender Bettwäsche in traumhaften Tönen, die einer paradiesischen Lagune gleichen, lässt es sich in tropischen Nächten herrlich schlafen.

dfjksaldfjlskj Foto: Bretz

Etwas für Mutige: Ein Sofa in Türkis ist ein echter Hingucker. Foto: Bretz

Noch mehr Urlaubsfeeling erreicht man, wenn man zu Pinsel und Walze greift. Aktuell werden tolle Aquatöne angeboten. Auch Tapeten gibt es in traumhaften Designs, in denen Türkis mal dominiert und mal nur Highlights setzt. So können bestimmte Bereiche einer Wand oder des ganzen Raumes hervorgehoben werden. Zum Beispiel hinter einer Kommode oder am Essplatz. Umso kräftiger der Türkiston ist, desto ausdrucksstärker und dominanter ist die Wirkung. Frischt man den ganzen Raum auf, sollte man für die Decke den hellsten Ton, für die Wände etwas dunkler und die Türen sowie Leisten im dunkelsten Ton gestalten.

Türkis bringt andere Farben zum Leuchten. Foto: Impressionen

Türkis bringt andere Farben zum Leuchten. Foto: Impressionen

Grundsätzlich wird Türkis aufgrund seiner kühlen Wirkung eher für Schlaf- und Arbeitszimmer oder das Bad empfohlen. Der Gletschereiston wird aber schnell wohnlich bis hin zu edel, wenn er mit anderen Farbtönen kombiniert wird. In Verbindung mit einem warmen Braun zum Beispiel wirkt Türkis viel gemütlicher. Mit Grau und Weiß entsteht ein sehr edles Ensemble. Zusammen mit Gelb und Orange bringt Türkis den Raum zum Strahlen und erfüllt ihn mit einer fröhlichen Atmosphäre.

Türkis schafft frische, edle oder farbenfrohe Arrangements. Klick um zu Tweeten

Denn der frische Mischton verträgt sich prima mit anderen Farben und bringt sie zum Leuchten. Türkis ist auch für mutige Kombinationen geeignet. Besonders mit den Komplementärfarben, die gegenüber auf dem Farbkreis liegen, wie Orange, Rot und Gelb wird ein farbenfrohes und warmes Ambiente erzeugt. In arabischen Musterwelten ist diese Farbkombination in Variationen häufig zu finden.

klfjdslkfjsdlkf Foto: Depot

Dieses Arrangement verbreitet orientalische Flair. Foto: Depot

Türkis – ein kostbarer Farbjuwel aus fremden Kulturen, der auch in unseren Breitengraden eine große Anziehung ausübt. Der Name erinnert an das seltene Mineral und den Schmuckstein Türkis. Schon Tutenchamuns Totenmaske war üppig mit Türkisen besetzt und als Amulett in Form eines Skarabäus gilt der Türkis als Glücksbringer. Auch in der Wohnungseinrichtung entfaltet Türkis seine einzigartige Wirkung. Ein Versuch lohnt sich!

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Kategorie: Wohnen Stichworte: Farbe, Farbwirkung, Trendfarbe, Trends, Türkis

Share

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email

You might also like...

Kommentare Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous
Next

Birgit Schneider

Feminine WordPress Blog Theme Download

Ich bin freie Journalistin und dieser Blog ist mein persönlicher Freiraum, auf dem ich Euch interessante Architektur, schönes Design und spannende HIntergründe zeigen möchte. ÜBER MICH

Folge mir auch auf

  • Bloglovin
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
  • XING
  • YouTube

Suche

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Instagram

3 years ago
3 years ago
3 years ago
3 years ago
3 years ago
3 years ago

Beliebte Beiträge

  • Wohnen zwischen drinnen und draußen
    Wohnen zwischen drinnen und draußen

Abo per RSS

  • RSS – Beiträge

Schlagwörter

Architektur Ausmisten Bad Badgestaltung Baufritz Buch Clean Energy Building Deko Design Designmesse Dämmung Einrichten Einrichtung Energieeffizienz Energie sparen Erweiterungsbau Fotografieren Fotos Frankfurt Garten Gartengestaltung Glas Haus Herbst Holz Interior Karlsruhe Lampen Messe Minimalismus Möbelmesse Nachhaltigkeit Nachhaltigkeits-Tipp Neues Jahr 2017 Pflanzen Recycling Sanierung Stuttgart Suffizienz Trinkwasser Umbau Umweltschutz Wasser sparen Weihnachten Wohnen

Suche

Folge mir auf

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Blogverzeichnis
Blogverzeichnis

Copyright 2025 Foto: Birgit Schneider | Site design handcrafted by Station Seven