• Bauen
  • Wohnen
  • Leben
  • News
    • Bücher
    • Nachhaltigkeits-Tipp
  • Seitenblicke
  • Impressum
    • Datenschutz

FreiraumArchitektur

Architektur, Wohnen, Nachhaltigkeit

Neue dm-Zentrale in Karlsruhe

28. September 2016 by Birgit Schneider

Neue dm-Zentrale in Karlsruhe FreiraumArchitektur

In Karsruhe-Durlach entsteht die neue Unternehmenszentrale der Drogeriemarktkette dm. 1973 eröffnete dm-Gründer Götz W. Werner hier den ersten dm-Markt. “Deshalb fühlen wir uns der Stadt verbunden”, betont Erich Harsch, Vorsitzender der dm-Geschäftsführung. Der Spatenstich fand bereits im Juli statt, auf einer Fläche von rund 41.000 Quadratmeter wird nun der Bau nach den Plänen des Architekturbüros Lederer Ragnarsdóttir Oei errichtet. Man darf gespannt sein auf den Firmensitz der Drogeriemarktkette mit ganzheitlichen Unternehmensverständnis.

Wenn die Drogeriemarktkette als Bauherr auftritt, möchte sie auch ihren Grundsätzen nachhaltigen Wirtschaftens mit gesellschaftlicher Verantwortung nachkommen. Dies war schon beim Bau des dm-Marktes in Schondorf zu spüren, über den ich auf FreiraumArchitektur ebenfalls berichtet habe. Auch Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg freute sich: “Die in Karlsruhe entstehende Unternehmenszentrale ist ein positives Signal für den Standort Baden-Württemberg.” Bereits während der Planung suchte dm-drogerie markt den konstruktiven Ausstausch mit den Anwohnern der nahen Untermühl- und Dornwaldsiedlung. Für Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup lief der Planungsprozess im Vorfeld vorbildlich ab. Zur Standortwahl trug auch die gute Verkehrsanbindung bei, ebenfalls ein Aspekt der Nachhaltigkeit.

In Karlsruhe entsteht die neue dm-Unternehmenszentrale. Klick um zu Tweeten

Das Gebäude soll sich durch eine naturnahe Gestaltung harmonisch in die Umgebung einbetten. Die Energieversorgung wird möglichst nachhaltig und energieeffizient über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach sowie Fernwärme gewährleistet. “Es geht darum, den Dingen ständig einen neuen Anstoß zu geben, um sie noch besser zu machen”, resümiert der Unternehmensgründer bei den Feierlichkeiten zum Spatenstich am 16. Juli. Im Frühjahr 2019 sollen 1.800 Mitarbeiter das teilweise bis zu vierstöckige Gebäude beziehen. „Viele Menschen verbringen ihr Arbeitsleben bei uns, manche sind 25 Jahre oder mehr bei dm. Die Mitarbeiter sollen sich wertgeschätzt fühlen”, so Gründer und Aufsichtsratmitglied Werner.

Merken

Merken

Kategorie: News Stichworte: dm-drogerie markt, Karlsruhe, Nachhaltigkeit, Unternehmenszentrale

Share

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email

You might also like...

Kommentare Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous
Next

Birgit Schneider

Feminine WordPress Blog Theme Download

Ich bin freie Journalistin und dieser Blog ist mein persönlicher Freiraum, auf dem ich Euch interessante Architektur, schönes Design und spannende HIntergründe zeigen möchte. ÜBER MICH

Folge mir auch auf

  • Bloglovin
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
  • XING
  • YouTube

Suche

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Instagram

3 years ago
3 years ago
3 years ago
3 years ago
3 years ago
3 years ago

Beliebte Beiträge

  • Wohnen zwischen drinnen und draußen
    Wohnen zwischen drinnen und draußen

Abo per RSS

  • RSS – Beiträge

Schlagwörter

Architektur Ausmisten Bad Badgestaltung Baufritz Buch Clean Energy Building Deko Design Designmesse Dämmung Einrichten Einrichtung Energieeffizienz Energie sparen Erweiterungsbau Fotografieren Fotos Frankfurt Garten Gartengestaltung Glas Haus Herbst Holz Interior Karlsruhe Lampen Messe Minimalismus Möbelmesse Nachhaltigkeit Nachhaltigkeits-Tipp Neues Jahr 2017 Pflanzen Recycling Sanierung Stuttgart Suffizienz Trinkwasser Umbau Umweltschutz Wasser sparen Weihnachten Wohnen

Suche

Folge mir auf

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Blogverzeichnis
Blogverzeichnis

Copyright 2025 Foto: Birgit Schneider | Site design handcrafted by Station Seven