• Bauen
  • Wohnen
  • Leben
  • News
    • Bücher
    • Nachhaltigkeits-Tipp
  • Seitenblicke
  • Impressum
    • Datenschutz

FreiraumArchitektur

Architektur, Wohnen, Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeits-Tipp: Seifen reduzieren Plastikmüll

9. Januar 2017 by Birgit Schneider

Zwei runde Seifen Wildrose und Buttermilch von Speick

Hallo Ihr Lieben, heute starte ich mit meinen Nachhaltigkeits-Tipps. Die Ruhe über die Feiertage hat mir gut getan, dabei ist auch die Idee mit den Nachhaltigkeits-Tipps entstanden. Jeden Montag werde Euch in einem Blogpost einfach umsetzbare Beispiele aus dem Alltag vorstellen, die das Leben ein bisschen nachhaltiger machen. Denn es muss nicht immer die große Umstellung sein, viele kleine bewusste Verhaltensänderungen sind mindestens ebenso effektiv. Der große Vorteil: es geht schnell, ohne Gewohnheiten komplett auf den Kopf zu stellen. Heute geht es darum, wie man mit Seifen Plastikmüll reduzieren kann.

Ich bin ein großer Fan von Seifen für die Körperpflege! Seifen für die Hände, Seifen für das Gesicht, Seifen für die Haare und Seifen für den Körper. Damit lässt sich ganz nebenbei eine ganze Menge Plastikmüll einsparen. Denn die häufig üblichen Flüssigseifen samt Nachfüllpack, die vielen Shampooflaschen, Gesichtsreinigungs- und Duschgeltuben ergeben regelmäßigen einen Plastikmüllberg. Schließlich sind das alles Produkte, die wir täglich verwenden und damit auch oft nachkaufen. Ersetzt man diese Pflegeprodukte nun durch hochwertige Seifen, hat man allenfalls einen Karton oder ein Papier als Abfall. Wenn man offene Seifen kauft, entfällt sogar dies. Außerdem halten die Seifen viel länger und sind meistens günstiger!

Nachhaltigkeits-Tipp: Seifen reduzieren Plastikmüll! Klick um zu Tweeten

Wichtig ist, dass man milde Seifen verwendet, die auch für den jeweiligen Einsatz vorgesehen sind. Am einfachsten ist es mit der Handseife, denn hierfür eignen sich alle Seifen. Wer auf milde Handseifen umsteigt, merkt spätestens beim nächsten Lokalbesuch oder bei Freunden wie stark viele Flüssigseifen die Haut austrocknen. Gute Handseifen haben eine rückfettende Wirkung, sodass die Haut nach dem Waschen nicht spannt und nicht gleich nach Handcreme schreit. Ich liebe besonders die spanische Seife Maja mit ihrem angenehmen Geruch. Auch die klassische Speick-Variante mit der ganz eigenen Speick-Note mag ich sehr. Beides weckt wohl schöne Erinnerungen und löst gute Gefühle aus. Habt Ihr auch so einen Geruch, der Euch positiv ins Gedächtnis eingeprägt ist? Zur Abwechslung kaufe ich immer wieder die Bio-Seifen aus dem dm. Momentan ist Lavendel mein Lieblingsduft.

Meine aktuellen Favoriten: Buttermilch fürs Gesicht und Wildrose zum Duschen, beide von Speick.

Meine aktuellen Favoriten: Buttermilch fürs Gesicht und Wildrose zum Duschen, beide von Speick.

Für die Gesichtspflege nehme ich schon seit langer Zeit die milde Buttermilch-Seife von Speick. Die reinigt wirklich toll und auch hier spannt die Gesichtshaut nicht nach dem Reinigen. Für 2,89 Euro hält das 225 Gramm schweren Seifenstück lange. In der Zeit habe ich früher mindestens drei bis vier Gesichtsreinigungsmittel gekauft. Abfall fällt bei der Seife gar keiner an, denn sie wird offen im Reformhaus oder im Speick-Laden verkauft. Jetzt für den Winter habe ich mir die Wildrosen-Variante für die Dusche gegönnt. Selbst mein Junior steht auf die Seifen und verwendet sie gerne.

Mit den Haarseifen stehe ich noch etwas auf Kriegsfuß. Ich würde gerne auch für meine Haare Seifen verwenden, habe aber noch keine gefunden, die ein zufriedenstellendes Ergebnis für mich bringt. Die eine lag zu sehr auf den Haaren, die andere machte meine Haare zu einem unzähmbaren Flusen-Wirrwarr. Bei Shampoos ist die Wirkung ja auch sehr unterschiedlich. Die Suche nach meiner Haarseife geht aber weiter, denn es macht auch Spaß, die verschiedenen Seifen auszuprobieren. Wenn sie für die Haare nicht geht, verwende ich sie kurzerhand als Handseife. Spezielle Haarseifen gibt es nicht überall zu kaufen. Ich bestelle meine bei Waschbär. Irgendwann werde ich eine Haarseife für mich finden!

Mir gibt die Pflege mit schönen Seifen ein gutes Gefühl und ich freue mich jedes Mal wieder, wenn ich daran denke, was ich so ganz nebenbei an Plastikmüll einspare. Jetzt bin ich gespannt, wie Euch mein Nachhaltigkeits-Tipp gefallen hat. Schreibt mir doch einen Kommentar – Feedback ist willkommen. Teilt den Nachhaltigkeits-Tipp mit Freunden, damit immer mehr Menschen bewusst auf Plastik verzichten und beispielsweise die verheerende Verschmutzung der Weltmeere gestoppt wird.

Folge meinem Blog auch auf Bloglovin

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Kategorie: Nachhaltigkeits-Tipp, News Stichworte: Müllreduzierung, Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeits-Tipp, Pflegeprodukte, Plastikmüll, Seife

Share

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email

You might also like...

Kommentare Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Josephine meint

    10. Januar 2017 um 14:52

    Ich liebe Seifen auch ganz besonders! Zuerst ist es in der Dusche eine Umstellung, aber mittlerweile finde ich die Haptik von guten Seifen viel schöner als Flüsigseife oder Duschgel. Für die Haare habe ich allerdings auch noch keine gute Alternative gefunden.
    Viele Grüße
    Josephine

    Antworten
    • Birgit Schneider meint

      10. Januar 2017 um 19:32

      Liebe Josephine, ich habe heute den Tipp bekommen, es mal mit Savion-Haarseifen zu probieren. Das wird mein nächster Versuch!

      Herzliche Grüße
      Birgit

      Antworten
  2. Sandra meint

    13. Januar 2017 um 19:57

    Hallo liebe Birgit,
    bei lush gibt es auch Haarseifen, vielleicht ist da was dabei. Sie geben kleine Probestücke mit. Eine tolle kleine Nachhaltigkeitsidee…

    Alles Liebe, Sandra

    Antworten
    • Birgit Schneider meint

      14. Januar 2017 um 17:16

      Danke für den Tipp, liebe Sandra. Probestücke wären natürlich klasse!

      Antworten
Previous
Next

Birgit Schneider

Feminine WordPress Blog Theme Download

Ich bin freie Journalistin und dieser Blog ist mein persönlicher Freiraum, auf dem ich Euch interessante Architektur, schönes Design und spannende HIntergründe zeigen möchte. ÜBER MICH

Folge mir auch auf

  • Bloglovin
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
  • XING
  • YouTube

Suche

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Instagram

3 years ago
3 years ago
3 years ago
3 years ago
3 years ago
3 years ago

Beliebte Beiträge

  • Nachhaltiger Campus des Dian Fossey Gorilla Fund
    Nachhaltiger Campus des Dian Fossey Gorilla Fund
  • Ausmisten beginnt im Kopf
    Ausmisten beginnt im Kopf
  • Tag des Waldes
    Tag des Waldes
  • Green World Tour in Stuttgart
    Green World Tour in Stuttgart
  • Messen 2018 – Architektur, Wohnen und Nachhaltigkeit
    Messen 2018 – Architektur, Wohnen und Nachhaltigkeit

Abo per RSS

  • RSS – Beiträge

Schlagwörter

Architektur Ausmisten Bad Badgestaltung Baufritz Buch Clean Energy Building Deko Design Designmesse Dämmung Einrichten Einrichtung Energieeffizienz Energie sparen Erweiterungsbau Fotografieren Fotos Frankfurt Garten Gartengestaltung Glas Haus Herbst Holz Interior Karlsruhe Lampen Messe Minimalismus Möbelmesse Nachhaltigkeit Nachhaltigkeits-Tipp Neues Jahr 2017 Pflanzen Recycling Sanierung Stuttgart Suffizienz Trinkwasser Umbau Umweltschutz Wasser sparen Weihnachten Wohnen

Suche

Folge mir auf

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Blogverzeichnis
Blogverzeichnis

Copyright 2025 Foto: Birgit Schneider | Site design handcrafted by Station Seven