• Bauen
  • Wohnen
  • Leben
  • News
    • Bücher
    • Nachhaltigkeits-Tipp
  • Seitenblicke
  • Impressum
    • Datenschutz

FreiraumArchitektur

Architektur, Wohnen, Nachhaltigkeit

Interior-Trends der Blogger-Szene

28. Oktober 2016 by Birgit Schneider

Best of Interior – das Ideen- und Trendbuch der Interior-Blogger-Szene auf FreiraumArchitektur

Es ist wieder einmal soweit: Die Crème de la Crème der Interior-Blogger-Szene wird in einem großen Ideen- und Trendbuch präsentiert. “Best of Interior” ist ein wunderschönes und inspirierendes Buch. Die 15 besten Blogger stellen ihre kreativen Deko- und Einrichtungsideen vor. Toll ist, dass alles handmade ist und von jedem nachgemacht werden kann. Wer in dem Buch stöbert, findet viele Anregungen für eigene Kreationen. Mir geht es jedenfalls immer so – kaum bekommt mein ausgetrocknetes Gehirnzentrum für Gestaltung etwas Wasser, schon könnte ich am Liebsten gleich loslegen. Kreativität braucht halt Muse und natürlich Input. Den bekommt man mit “Best of Interior” vom Feinsten.

Es sind nicht nur die Interiors, die mich faszinieren, auch die Fotografien sind aller erste Sahne! Toll, was hier auf die Beine gestellt wird, um schöne Blog-Beiträge zu veröffentlichen. Alles ist mit so viel Liebe zum Detail gestaltet und sehr professionell abgelichtet. Ich beschäftige mich gerade viel mit Objektfotografie und Fotografie im Innenraum, da ich für meinen Blog mehr eigene Aufnahmen verwenden möchte. Bisher habe ich nur draußen fotografiert – Häuser, Landschaft und Makroaufnahmen. In Wohnräumen herrschen ganz andere Bedingungen, die Lichtverhältnisse sind schwieriger und es gehören so viele Kleinigkeiten zu einem guten Foto. Die richtige Perspektive zu finden, damit die Linien auf dem Foto stimmen, ist besonders schwierig. Wahnsinnig, wie hoch das Niveau dieser Blogger ist. Das Buch ist ein Genuss für die Augen!

Mti viel LIebe zum Detail arrangieren und fotografieren die Blogger ihre Wohnideen. Foto: herzundblut.com

Mit viel Liebe zum Detail arrangieren und fotografieren die Blogger ihre Wohnideen. Foto: herzundblut.com

Toll finde ich, dass es nicht darum geht, alles neu zu dekorieren oder gar lauter neue Deko-Artikel zu kaufen. Die Blogger geben Anregungen, wie man Vorhandenes besser in Szene setzen kann und aktuelle Trends mit wenigen Details in die eigenen vier Wände Einzug halten. Das ist für mich genau das Richtige, denn ich hänge an vielen Wohnaccessoires sehr, möchte aber auch mal einen anderen Look und neue Errungenschaften dazu arrangieren. Bei mir treffen sich Altes und Neues, was für mich den besonderen Charme ausmacht und spannende Interiors erzeugt. Der Stilmix ist die Königsdisziplin und auch der entscheidende Punkt, der eine Einrichtung einzigartig und speziell macht. Komplett neue, durchgetylte Interiors wirken oft clean und unwirklich. Auch in der Wohnszene ist Vintage total angesagt. Bei den Bloggern ist das Ganze zwar ebenfalls durchgestylt, aber man sieht, dass hier auch wirklich gelebt und gewohnt wird. Das ist sympathisch.

Pflanzen in üppigen Indoor-Garten, Kakteen oder Botanik-Prints: Grün ist IN Foto: Valentina Fussell

Pflanzen in üppigen Indoor-Garten, Kakteen oder Botanik-Prints: Grün ist IN. Foto: Valentina Fussell

Ein großer Trend, der in vielen Blogger-Beiträgen in unterschiedlicher Weise gezeigt wird, ist das Revival der Zimmerpflanze. Davon habe ich Euch bereits in meinem Buchmesse-Special berichtet und entsprechende Bücher vorgestellt. Es grünt wieder in den Wohnungen und so findet man auf vielen Fotos Topfpflanzen aller Couleur. Was daran neu ist? Die Pflanzen werden Bestandteil der Wohndekoration und ganz neu präsentiert. Vorbei sind die Zeiten, wo das liebe Grün nur auf der Fensterbank Platz gefunden hat. Der klassiche Übertopf ist nicht mehr Pflichtprogramm. Auch als Botanik-Print in Tapeten, auf Kissen oder Ähnliches taucht das Motto auf. Lasst Euch überraschen, es gibt viele Anregungen!

Die Zimmerpflanze erlebt ein Revival mit neuen Aspekten. Klick um zu Tweeten

Dabei ist der Stil der Blogger sehr unterschiedlich. Da sie aus unterschiedlichen Ländern kommen, fließen landestypische Einflüsse in die Interiors ein. Das macht das Ganze lebendig. Jeder hat ja so seinen Kulturraum, wo er sich wohl fühlt. Das muss nicht der eigene sein, in Sachen Design und Gestaltung ist alles erlaubt. Ich fühle mich in der nordischen, minimalistischen Designwelt wohl. Mir gefallen zwar auch andere Einrichtungsstile, aber wenn ich für mich etwas aussuche, greife ich doch immer wieder in diese Richtung. Geht es Euch auch so? Trotzdem empfinde ich es als sehr inspirierend, andere Interiors anzusehen und mich anregen zu lassen, auch mal andere Stilelemente bei mir aufzunehmen. Die Beispiele im Buch zeigen oftmals einen fröhlichen Mix, der gekonnt in Szene gesetzt wird. Dabei finden sich strenge Schwarz-Weiß-Gestaltungsansätze, aber auch verspielte Pastellfarben, skandinavisch angehauchte helle Interiors wie natürliche Einrichtungsbeispiele mit entsprechenden Materialien. Einfach herrlich anzuschauen!

In den Interiors sind landestypische Einflüsse zu spüren. Foto: waldfriedenstate.com

In den Interiors sind landestypische Einflüsse zu spüren. Foto: waldfriedenstate.com

Von der Jury des Buches “Best of Interior” wurden die besten drei der Blogger mit dem “Best of Interior Award 2016” ausgezeichnet. Die drei Bloggerinnen haben ihren ganz persönlichen Stil und wunderschöne Blogs. Es lohnt sich, bei den Siegerinnen Jules Villbrandt von Herz & Blut, Eva Kindler von Waldfrieden State und Holly Marder von Avenue vorbeizuschauen. Außerdem gibt die ausgewählte Jury, die aus den etablierten Größen der Blogger-Community Igor Josifovic, Gudy Herder und Ricarda Nieswandt bestand, in einem Buchkapitel Einblick in ihren Trendreport und Ausblick auf die acht besten Instagrammer.

Tolles Trend- und Ideenbuch der Interior-Blogger-Szene. Klick um zu Tweeten

“Best of Interior” von Autorin Nicole Knaupp ist mit seinen 208 Seiten und ca. 313 wunderschönen Fotos für 29,95 Euro zu kaufen*.

Affiliate-Link

Merken

Kategorie: Bücher, News, Wohnen Stichworte: Best of Interior, Blogger, Buch, Deko, Einrichtung, Trend

Share

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email

You might also like...

Kommentare Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous
Next

Birgit Schneider

Feminine WordPress Blog Theme Download

Ich bin freie Journalistin und dieser Blog ist mein persönlicher Freiraum, auf dem ich Euch interessante Architektur, schönes Design und spannende HIntergründe zeigen möchte. ÜBER MICH

Folge mir auch auf

  • Bloglovin
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
  • XING
  • YouTube

Suche

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Instagram

3 years ago
3 years ago
3 years ago
3 years ago
3 years ago
3 years ago

Beliebte Beiträge

  • Nachhaltiger Campus des Dian Fossey Gorilla Fund
    Nachhaltiger Campus des Dian Fossey Gorilla Fund
  • Ausmisten beginnt im Kopf
    Ausmisten beginnt im Kopf
  • Tag des Waldes
    Tag des Waldes
  • Green World Tour in Stuttgart
    Green World Tour in Stuttgart
  • Messen 2018 – Architektur, Wohnen und Nachhaltigkeit
    Messen 2018 – Architektur, Wohnen und Nachhaltigkeit

Abo per RSS

  • RSS – Beiträge

Schlagwörter

Architektur Ausmisten Bad Badgestaltung Baufritz Buch Clean Energy Building Deko Design Designmesse Dämmung Einrichten Einrichtung Energieeffizienz Energie sparen Erweiterungsbau Fotografieren Fotos Frankfurt Garten Gartengestaltung Glas Haus Herbst Holz Interior Karlsruhe Lampen Messe Minimalismus Möbelmesse Nachhaltigkeit Nachhaltigkeits-Tipp Neues Jahr 2017 Pflanzen Recycling Sanierung Stuttgart Suffizienz Trinkwasser Umbau Umweltschutz Wasser sparen Weihnachten Wohnen

Suche

Folge mir auf

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Blogverzeichnis
Blogverzeichnis

Copyright 2025 Foto: Birgit Schneider | Site design handcrafted by Station Seven