• Bauen
  • Wohnen
  • Leben
  • News
    • Bücher
    • Nachhaltigkeits-Tipp
  • Seitenblicke
  • Impressum
    • Datenschutz

FreiraumArchitektur

Architektur, Wohnen, Nachhaltigkeit

Die besten Zutaten für mehr Wohnglück

20. Dezember 2016 by Birgit Schneider

Cover des Buches Happy Living von Maria Spassov auf FreiraumArchitektur

Seid Ihr happy in Eurem Zuhause? Um glücklich zu wohnen, braucht man nicht viel: Zeit zum Genießen und schöne Dinge, die das Herz berühren. Klingt einfach, oder? Perfektion ist dabei nicht gefragt, dafür aber viel Persönlichkeit. Denn ein individueller Look, der sich nicht um Design-Regeln kümmert, sondern nur ums Gefallen, ist lebendig und interessant. Wollt Ihr auch mehr Wohnglück in Euren vier Wänden? Dann los geht’s!

Fürs Wohnglück braucht man Zeit zum Genießen. Klick um zu Tweeten

Das eigene Heim ist etwas ganz individuelles und für jeden sieht sein persönlicher Rückzugsort anders aus. Vielleicht ist es kein Zufall, dass in den hektischen Zeiten und weltweiten Wirren das Wohnen für viele einen so hohen Stellenwert hat. Ein sicherer Ort zum Wohlfühlen und Auftanken ist wichtig, um im Alltag bestehen zu können. Dabei kommt es nicht darauf an, dass alles neu und durchgestylt ist. Im Gegenteil – happy machen die Erinnerungsstücke aus dem letzten Urlaub ebenso wie das Erbstück der Oma oder auch etwas neues, das man sich geleistet hat. Wohnglück ist self-made, da ist sich Maria Spassov, Autorin des Buches Happy Living, sicher. Das finde ich auch.

Weiße Wände und Möbel. Mit wenigen Pastelltönen wird ein ruhiges Ambiente gezaubert. Foto: Jessica van den Berg

Weiß ist hier Leitfarbe. Zusammen mit wenigen Pastelltönen wird ein ruhiges Ambiente gezaubert. Foto: Jessica van den Berg

Denn sterile Wohnlandschaften wie aus dem Möbelkatalog lassen keine Persönlicheit erkennen. Und darum geht es im eigenen Zuhause doch – ein lebendiger Mix aus dem Leben wunderschön gestaltet und liebevoll ausgewählt. “Happy Living” eben. Das gleichnamige Buch möchte dazu anregen, über die Dinge, mit denen man sich in seiner Wohnung umgibt, nachzudenken und sich Zeit zum Genießen zu nehmen. Das schafft eine besondere Verbindung zu allem. Überflüssiges fliegt raus, schönes wird toll in Szene gesetzt.

Leuchten in verschiedenen Höhen und kleine Details bringen Verspieltheit ins helle Interior. Foto: Samuela Joisten

Leuchten in verschiedenen Höhen und kleine Details bringen Verspieltheit ins helle Interior. Foto: Samuela Joisten

Wie man seinem Zuhause ein Hauch von Happy Living verleihen kann, zeigen die sieben “Zutaten” sowie die vielen Hometours. Tatsächlich macht es viel Freude die zahlreichen Bilder mit Lieblingsplätzen anzusehen und Tipps zu bekommen, worauf es dabei ankommt und was den jeweiligen Wohnungsbesitzern wichtig ist. Nachdem ich in dem Buch geschmökert habe, bin ich mit dem Happy-Living-Blick durch mein Heim gewandert. Ja, ich habe Lieblingsstücke. Aber präsentiere ich sie auch entsprechend liebevoll? Viele Ecken verlieren ihre Wirkung durch alltäglichen Krimskrams, der sich schnell ansammelt, wenn man nicht aufpasst. Meine Skulptur zum Beispiel, die auf einem Board hinter meinem Schreibtisch steht. Sie ist umringt von Büchern, die ich noch lesen möchte, und einem Stapel Unterlagen. Alleine wirkt sie toll, nun nehme ich sie gar nicht mehr richtig war.

Filigrane Elemente wie die Coachtische und die Lampe sind luftige Highlights. Foto: Maria Vang

Filigrane Elemente wie die Coachtische und die Lampe sind luftige Highlights in diesem Interior. Foto: Maria Vang

Mich regt das Buch dazu an, mir zu überlegen, wie ich meine Lieblings-Wohnaccessoires und Lieblingsplätze mehr hervorheben kann, sodass sie mir wieder mehr Freude machen. Außerdem gibt es Ecken, wo das gewisse Etwas noch fehlt. Durch die Inspirationen der wunderschönen Bilder aus “Happy Living” und die zahlreichen Interviews mit Stilexperten habe ich schon einige Ideen im Kopf. Schön, dass jetzt ein paar freie Tage anstehen, wo ich ungestört umräumen und gestalten kann.

Buch Happy Living mit den besten Zutaten für mehr Wohnglück. Klick um zu Tweeten

Und wie sieht es bei Euch aus mit Happy Living? Was sind Eure Lieblingsstücke und -plätze? Mit den vielen Anregungen aus dem Buch Happy Living von Maria Spassov wird das Wohnglück bestimmt noch etwas größer, bunter und aufregender. Blättert doch gleich mal in den wunderschönen Ratgeber für glückliches Wohnen hinein oder kauft das Buch für 29,99 Euro hier*. Viel Spaß beim Lesen und Umgestalten!

*Affiliate-Link

Folge meinem Blog auch auf Bloglovin

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Kategorie: Bücher, News, Wohnen Stichworte: Buch, Einrichten, Happy Living, Interior, Wohnglück

Share

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email

You might also like...

Kommentare Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Klarnette meint

    21. Dezember 2016 um 21:00

    Sehr schön!

    Antworten
    • Birgit Schneider meint

      22. Dezember 2016 um 9:45

      Prima, dass es Dir gefällt. Ist wirklich ein sehr schönes Buch voller Anregungen!

      Antworten
  2. Maria Spassov meint

    22. Februar 2017 um 10:54

    Danke für den tollen Blogbeitrag, Birgit! Ich freue mich sehr, dass die “Happy Living” gefällt. Liebe Grüße

    Antworten
    • Birgit Schneider meint

      22. Februar 2017 um 15:14

      Schön, dass Du bei mir vorbei schaust! Dein Buch ist wirklich toll. Ich blättere immer wieder darin.

      Antworten
Previous
Next

Birgit Schneider

Feminine WordPress Blog Theme Download

Ich bin freie Journalistin und dieser Blog ist mein persönlicher Freiraum, auf dem ich Euch interessante Architektur, schönes Design und spannende HIntergründe zeigen möchte. ÜBER MICH

Folge mir auch auf

  • Bloglovin
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Twitter
  • XING
  • YouTube

Suche

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Instagram

3 years ago
3 years ago
3 years ago
3 years ago
3 years ago
3 years ago

Beliebte Beiträge

  • Wohnen zwischen drinnen und draußen
    Wohnen zwischen drinnen und draußen

Abo per RSS

  • RSS – Beiträge

Schlagwörter

Architektur Ausmisten Bad Badgestaltung Baufritz Buch Clean Energy Building Deko Design Designmesse Dämmung Einrichten Einrichtung Energieeffizienz Energie sparen Erweiterungsbau Fotografieren Fotos Frankfurt Garten Gartengestaltung Glas Haus Herbst Holz Interior Karlsruhe Lampen Messe Minimalismus Möbelmesse Nachhaltigkeit Nachhaltigkeits-Tipp Neues Jahr 2017 Pflanzen Recycling Sanierung Stuttgart Suffizienz Trinkwasser Umbau Umweltschutz Wasser sparen Weihnachten Wohnen

Suche

Folge mir auf

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Blogverzeichnis
Blogverzeichnis

Copyright 2025 Foto: Birgit Schneider | Site design handcrafted by Station Seven